CBD-Dosierung für alle Haustiere und Menschen – warum sie gleich ist
CBD-Öl entfaltet seine Wirkung über das Endocannabinoid-System (ECS), das bei allen Säugetieren, Vögeln, Reptilien und sogar Fischen vorhanden ist. Da das ECS bei allen Lebewesen ähnlich funktioniert, ist die CBD-Dosierung für alle Lebewesen grundsätzlich gleich. Der Startpunkt bleibt identisch, doch die optimale Enddosis kann individuell variieren.
Warum wir auf eine einheitliche Dosierung setzen
Unsere Dosierungsanleitung gilt für alle Haustiere und basiert nicht auf Gewicht oder Größe. Diese einheitliche Dosierung hat sich in der Praxis vielfach bewährt – unabhängig von Tierart oder Rasse.
Das ECS reguliert zentrale Prozesse wie Schmerzempfinden, Entzündungsreaktionen, Stressbewältigung und das Immunsystem. Da jedes Lebewesen über dieses System verfügt, spricht es gleichermaßen auf Cannabinoide wie CBD an. Die Anzahl und Sensibilität der Cannabinoid-Rezeptoren kann individuell unterschiedlich sein, was die endgültige Dosis beeinflusst, jedoch nicht den grundsätzlichen Dosierungsansatz.
Warum variiert die Enddosis?
Obwohl die Startdosierung für alle Lebewesen gleich ist, kann die optimale Enddosis individuell variieren. Einflussfaktoren sind:
- Empfindlichkeit des ECS: Manche Tiere und Menschen reagieren bereits auf geringe Mengen sehr stark.
- Stoffwechsel und Verstoffwechslung von CBD: Individuelle Unterschiede führen dazu, dass einige Lebewesen eine höhere oder niedrigere Menge benötigen.
- Art und Intensität der Beschwerden: Je nach Symptomatik kann sich die benötigte Dosis unterscheiden.
- Dauer der Anwendung: Mit der Zeit kann sich die ideale Menge anpassen.
Wie bestimmst du die richtige Dosierung?
Da es keine allgemeingültige Formel gibt, erfolgt die Dosierung immer anhand einer bewährten Dosierungsanleitung. Die Menge wird schrittweise erhöht, bis die gewünschte Wirkung erreicht ist. Alle relevanten Informationen findest du in unserem CBD-Ratgeber.
Dieser Beitrag könnte dich auch interessieren:
CBD und Vitalpilze: Gleichzeitige Gabe oder zeitlicher Abstand?
Du möchtest dich austauschen und suchst nach Erfahrungen anderer Tierhalter?
Dann bist du im Forum „CBD für Katzen und andere Haustiere“ genau richtig.
Dieses Forum ist aus den beiden großen Facebook-Gruppen „CBD für Katzen, Erfahrungen, Austausch und Infos“ und „CBD für Haustiere, Erfahrungen, Austausch und Infos“ mit zusammen knapp 8.000 Mitgliedern entstanden.
Dort findest du Erfahrungsberichte, Tipps und Antworten auf Fragen rund um CBD bei Katzen, Hunden, Pferden und anderen Haustieren. Auch Fragen zu den Canna Oil Ölen und zu allen relevanten Erkrankungen werden dort beantwortet.
👉 Zum Forum: CBD für Katzen und andere Haustiere
Bleib informiert
Folge uns auf Facebook, Instagram und Pinterest, um keine Produktneuheiten, Aktionen oder Rabattcodes zu verpassen.
💌 Tipp: Melde dich zu unserem monatlichen Newsletter an – so erfährst du als Erstes, was es Neues gibt!