CBD bei Pferden mit REM-Schlafproblemen

CBD bei Pferden mit REM Schlafproblemen

Viele Pferdebesitzer bemerken irgendwann, dass ihr Tier ungewöhnlich müde wirkt, stolpert oder beim Dösen in der Box plötzlich einknickt. Ursache können Probleme mit der REM-Schlafphase sein – eine wichtige Phase des Schlafes, die für Erholung und Regeneration notwendig ist. Pferde, die zu wenig REM-Schlaf bekommen, können ernsthafte gesundheitliche Probleme entwickeln.

 

Ursachen von REM-Schlafproblemen bei Pferden

Damit Pferde in die REM-Phase kommen, müssen sie sich hinlegen können. Manche Tiere tun das aber nicht mehr: sei es wegen Schmerzen, Platzmangel, Angst in der Herde oder weil die Box zu klein oder zu hart eingestreut ist. Auch chronische Erkrankungen oder Arthrose können dazu führen, dass Pferde das Hinlegen vermeiden. Das Ergebnis: Sie schlafen nur im Stehen und geraten in ein Defizit, das den gesamten Organismus belastet.

 

Wie CBD bei Pferden mit REM-Schlafproblemen unterstützen kann

CBD bei Pferden mit REM-Schlafproblemen wirkt regulierend auf das Endocannabinoid-System. Es kann dabei helfen, Stress abzubauen, das allgemeine Wohlbefinden zu fördern und innere Ruhe zu unterstützen. Gerade bei Pferden, die durch Angst oder Unruhe nicht zur Ruhe kommen, kann die Gabe von CBD eine wertvolle Ergänzung sein. Auch Schmerzen, die das Hinlegen erschweren, können durch CBD sanft gelindert werden, sodass die Tiere leichter die nötige Liegephase erreichen.

 

Weitere Tipps zur Unterstützung

Haltung und Umgebung

Eine weiche, rutschfeste Einstreu erleichtert es dem Pferd, sich hinzulegen. Auch ausreichend Platz in der Box oder ein sicherer Liegebereich im Offenstall sind entscheidend. Pferde müssen Vertrauen haben, dass sie sich gefahrlos hinlegen können.

Gesundheitliche Abklärung

Lass dein Pferd auf mögliche Schmerzursachen untersuchen. Zahnprobleme, Arthrose oder andere chronische Erkrankungen können das Schlafverhalten massiv beeinflussen.

Fütterung und Routine

Ein ruhiger Tagesablauf, geregelte Fütterungszeiten und ausreichend Raufutter helfen dem Pferd, Entspannung zu finden. Unruhe in der Herde oder ständiger Stress sollten möglichst reduziert werden.

 

Praxisnahe Beispiele

Ein häufig beschriebenes Szenario ist das ältere Pferd mit Arthrose. Viele Besitzer beobachten, dass sich das Tier nicht mehr hinlegen möchte, weil das Aufstehen zu schmerzhaft ist. Wird die Einstreu angepasst, die Schmerztherapie optimiert und begleitend CBD eingesetzt, gelingt es oft, dass das Pferd wieder zu mehr Ruhephasen kommt.

Auch bei nervösen Pferden im Offenstall zeigen Halter, dass Veränderungen helfen können: ein Umstellen der Herdenkonstellation, ein sicherer Rückzugsbereich und CBD als Unterstützung für mehr innere Ruhe. Dadurch legen sich die Tiere wieder häufiger hin und kommen in den wichtigen REM-Schlaf.

Ein weiteres Beispiel sind junge, sensible Pferde, die auf Umweltreize übermäßig reagieren. Hier kann eine Kombination aus Training, festen Routinen und CBD dazu beitragen, dass die Tiere ausgeglichener werden. Mit der neu gewonnenen Ruhe gelingt es auch ihnen, sich häufiger hinzulegen und ausreichend zu regenerieren.

 

Fazit

CBD bei Pferden mit REM-Schlafproblemen ist kein Wundermittel, kann aber ein wichtiger Baustein in einem ganzheitlichen Ansatz sein. Gemeinsam mit angepasster Haltung, Schmerztherapie und einer ruhigen Umgebung lässt sich die Schlafqualität vieler Pferde deutlich verbessern.

 

Dieser Beitrag könnte dich auch interessieren:

CBD-Öl für Pferde – Natürliche Unterstützung mit den DUO Ölen von Canna Oil

 

Pferd Canna Oil grün

 

Du möchtest dich austauschen und suchst nach Erfahrungen anderer Tierhalter?

Dann bist du im Forum „CBD für Katzen und andere Haustiere“ genau richtig.
Dieses Forum ist aus den beiden großen Facebook-Gruppen „CBD für Katzen, Erfahrungen, Austausch und Infos“ und „CBD für Haustiere, Erfahrungen, Austausch und Infos“ mit zusammen knapp 8.000 Mitgliedern entstanden.

Dort findest du Erfahrungsberichte, Tipps und Antworten auf Fragen rund um CBD bei Katzen, Hunden, Pferden und anderen Haustieren. Auch Fragen zu den Canna Oil Ölen und zu allen relevanten Erkrankungen werden dort beantwortet.

 

👉 Zum Forum: CBD für Katzen und andere Haustiere

 

Bleib informiert

Folge uns auf Facebook, Instagram und Pinterest, um keine Produktneuheiten, Aktionen oder Rabattcodes zu verpassen.

💌 Tipp: Melde dich zu unserem monatlichen Newsletter an – so erfährst du als Erstes, was es Neues gibt!

 

Weitere Beiträge die Ihnen gefallen könnten

Suche

Liebe Kunden aus der Schweiz

bitte bedenkt, dass das Versandlager für Bestellungen in die Schweiz vom 12. bis zum 23. August 2023 in den Betriebsferien ist. Bestellungen werden also frühsten ab dem 23. August wieder verschickt.