Die Kombination von CBD-Öl und Bupresol (Buprenorphin) ist ein Thema, das nicht nur Katzen betrifft. Buprenorphin wird auch bei Hunden, Kleintieren (z. B. Kaninchen, Meerschweinchen) und in Einzelfällen bei Pferden eingesetzt. Es gehört zu den starken Schmerzmitteln aus der Gruppe der Opioide. Daher ist nachvollziehbar, dass Tierärzte vorsichtig reagieren, wenn zusätzlich CBD gegeben wird.
Tierarzt-Anweisungen gehen vor
Wenn der behandelnde Tierarzt ausdrücklich anordnet, CBD nicht gleichzeitig oder gar nicht zu geben, dann gilt diese Anweisung an erster Stelle. Erst wenn die akute Schmerzbehandlung abgeschlossen ist oder der Tierarzt zustimmt, sollte man über eine Wiederaufnahme von CBD nachdenken.
Warum Vorsicht geboten ist
CBD und Buprenorphin werden beide über das CYP450-Enzymsystem in der Leber abgebaut. CBD kann diese Enzyme hemmen.
- Theoretisches Risiko: Buprenorphin wird dadurch langsamer abgebaut und könnte länger oder stärker wirken.
- Mögliche Folge: Das Tier könnte stärker müde, benommen oder sediert erscheinen.
Deshalb raten manche Tierärzte vorsichtshalber zum Absetzen von CBD.
In der Praxis gibt es jedoch bislang keine dokumentierten Fälle, in denen CBD-Öl bei normaler Dosierung gefährliche Wechselwirkungen mit Buprenorphin ausgelöst hätte.
Anwendung in der Praxis (alle Tierarten)
- Abstand einhalten: Zwischen der Gabe von CBD-Öl und Bupresol sollten mindestens 2 Stunden liegen.
- Genau beobachten: Achte darauf, ob dein Tier ungewöhnlich müde, benommen, appetitlos oder in seiner Atmung auffällig ruhig wird.
- Sofort reagieren: Bei solchen Anzeichen CBD pausieren und Tierarzt kontaktieren.
- Besondere Vorsicht:
- in den ersten 24–48 Stunden, wenn Bupresol neu angesetzt oder die Dosis verändert wird,
- bei Tieren mit Leberproblemen,
- oder wenn zusätzlich weitere dämpfende Medikamente gegeben werden (z. B. Gabapentin, Trazodon, Benzodiazepine, stärkere Antihistaminika).
Hintergrund: Die sedierende Wirkung kann sich gegenseitig verstärken, was zu einer zu tiefen Ruhephase oder verlangsamter Atmung führen kann.
Pause länger als 3 Tage = Neustart der Dosierung
Wenn CBD-Öl während der Bupresol-Behandlung länger als 3 Tage komplett abgesetzt wird, muss nach Ende der Schmerzmittelgabe wieder neu eingeschlichen werden.
- Nicht einfach an der alten Dosis weitermachen.
- Nach einer längeren Pause reagieren viele Tiere empfindlicher, was zu Akzeptanzproblemen oder Nebenwirkungen führen kann.
- Daher gilt: neu einschleichen nach der Canna-Oil-Dosierungsanleitung aus dem Ratgeber.
Dosierung & Produkte
Bei Canna Oil-Produkten gilt immer unsere firmeneigene Dosierungsanleitung aus dem CBD-Ratgeber. Empfehlungen anderer Hersteller oder Etiketten sind nicht maßgeblich.
Wichtig: Bei allen unseren Ölen ist MCT-Öl das Trägeröl – mit Ausnahme der drei Vollspektrumöle für Hunde.
Fazit
Die Kombination von CBD-Öl und Bupresol ist kein Tabu, sondern eine Frage von Abstand, Beobachtung und gesunder Vorsicht.
- Tierarzt-Vorgaben haben immer Priorität.
- Mit mindestens 2 Stunden Abstand und aufmerksamer Beobachtung lässt sich CBD in vielen Fällen parallel einsetzen.
- Bei auffälliger Sedierung: CBD sofort pausieren und Tierarzt informieren.
- Nach Pausen > 3 Tagen: CBD neu einschleichen.
So bleibt die Anwendung bei Katzen, Hunden, Kleintieren und Pferden sicher, nachvollziehbar und kontrolliert.
Dieser Beitrag könnte dich auch interessieren:
Muss zwischen der Gabe von Abführmitteln ein Abstand zur Gabe von CBD gehalten werden?
Du möchtest dich austauschen und suchst nach Erfahrungen anderer Tierhalter?
Dann bist du im Forum „CBD für Katzen und andere Haustiere“ genau richtig.
Dieses Forum ist aus den beiden großen Facebook-Gruppen „CBD für Katzen, Erfahrungen, Austausch und Infos“ und „CBD für Haustiere, Erfahrungen, Austausch und Infos“ mit zusammen knapp 8.000 Mitgliedern entstanden.
Dort findest du Erfahrungsberichte, Tipps und Antworten auf Fragen rund um CBD bei Katzen, Hunden, Pferden und anderen Haustieren. Auch Fragen zu den Canna Oil Ölen und zu allen relevanten Erkrankungen werden dort beantwortet.
👉 Zum Forum: CBD für Katzen und andere Haustiere
Bleib informiert
Folge uns auf Facebook, Instagram und Pinterest, um keine Produktneuheiten, Aktionen oder Rabattcodes zu verpassen.
💌 Tipp: Melde dich zu unserem monatlichen Newsletter an – so erfährst du als Erstes, was es Neues gibt!



