CBD und Magenschutz, muss ich eigentlich Abstand halten?
Wenn dein Haustier CBD-Öl und Magenschutzmittel benötigt, ist es wichtig, den richtigen Abstand zwischen den Präparaten einzuhalten. Magenschutz wie Omeprazol, Pantoprazol oder natürliche Alternativen wie Ulmenrinde können die Aufnahme von CBD beeinflussen. Hier erfährst du, wie du beide Mittel optimal kombinierst, damit dein Tier die besten Ergebnisse erhält.
Magenschutzmittel und ihre Wirkung
Magenschutzmittel wie Omeprazol oder Pantoprazol senken die Magensäureproduktion, während natürliche Alternativen wie Ulmenrinde oder Heilerde die Magenschleimhaut schützen und beruhigen. Beide können jedoch den pH-Wert des Magens verändern oder eine physische Barriere bilden, die die Aufnahme von CBD beeinträchtigt.
CBD und Magenschutz: Der richtige Abstand
Damit CBD und Magenschutz bei deinem Haustier ideal wirken, solltest du sie mit einem zeitlichen Abstand verabreichen:
- Magenschutz zuerst: Gib deinem Tier Magenschutzmittel oder Ulmenrinde 30 bis 60 Minuten vor der Mahlzeit.
- Bei Ulmenrinde empfiehlt es sich, diese in Wasser angerührt vor der Fütterung zu geben.
- CBD später: Verabreiche CBD-Öl 1–2 Stunden nach der Mahlzeit, um sicherzustellen, dass der Magenschutz seine Wirkung entfaltet hat und keine Wechselwirkung mit CBD besteht.
Besonderheiten bei Ulmenrinde
Ulmenrinde bildet eine schleimige Schutzschicht im Verdauungstrakt. Diese kann die Aufnahme anderer Substanzen wie CBD verzögern. Deshalb ist es wichtig, zwischen der Gabe von Ulmenrinde und CBD einen Abstand von mindestens 2 Stunden einzuhalten.
Wichtige Hinweise zur CBD-Gabe
- CBD sollte idealerweise nicht mit dem Futter gemischt werden. Gib es direkt ins Maul oder auf ein Leckerli.
- Halte dich an die Dosierungsanleitung aus unserem CBD-Ratgeber, um die richtige Menge sicherzustellen.
- Beachte, dass bei langfristiger Gabe von Magenschutz (ob chemisch oder natürlich) Rücksprache mit einem Tierarzt sinnvoll sein kann, auch wenn die Dosierung von CBD unabhängig davon erfolgt.
Fazit
CBD und Magenschutz bei Haustieren können sich gut ergänzen, wenn sie mit dem richtigen zeitlichen Abstand gegeben werden. Ob chemische Mittel oder natürliche Alternativen wie Ulmenrinde – achte darauf, dass beide Präparate ausreichend Zeit haben, ihre Wirkung zu entfalten.
Besuche unseren CBD-Ratgeber, um mehr über die richtige Anwendung von CBD bei Haustieren zu erfahren!
Dieser Beitrag könnte dich auch interessieren:
Gibt es wirklich keine Studien zu CBD für Haustiere? Ein Überblick
Du möchtest dich austauschen und suchst nach Erfahrungen anderer Tierhalter?
Dann bist du im Forum „CBD für Katzen und andere Haustiere“ genau richtig.
Dieses Forum ist aus den beiden großen Facebook-Gruppen „CBD für Katzen, Erfahrungen, Austausch und Infos“ und „CBD für Haustiere, Erfahrungen, Austausch und Infos“ mit zusammen knapp 8.000 Mitgliedern entstanden.
Dort findest du Erfahrungsberichte, Tipps und Antworten auf Fragen rund um CBD bei Katzen, Hunden, Pferden und anderen Haustieren. Auch Fragen zu den Canna Oil Ölen und zu allen relevanten Erkrankungen werden dort beantwortet.
👉 Zum Forum: CBD für Katzen und andere Haustiere
Bleib informiert
Folge uns auf Facebook, Instagram und Pinterest, um keine Produktneuheiten, Aktionen oder Rabattcodes zu verpassen.
💌 Tipp: Melde dich zu unserem monatlichen Newsletter an – so erfährst du als Erstes, was es Neues gibt!