Ein Erfahrungsbericht von Aeryn B. und den Katern Ajan und Balin
Wir haben zwei Kater, Ajan und Balin, beide 8 Jahre alt und Brüder.
Ajan hat bereits seit 2 Jahren Arthrose und Balin hat ab und an Rückenprobleme. Wir haben selbstverständlich alles tierärztlich abklären lassen und beide bekommen Onsior, Ajan regelmäßig und Balin, wenn er mal wieder eine Schmerzepisode hat.
Ajan hat vorher schon das MCT-Öl bekommen, als es die Duo-Öle noch nicht gab. Da hat er ab und an schon mal verweigert. Als das Duo 6+4 rauskam, haben wir auch das ausprobiert. Leider hat er auch das irgendwann verweigert.
Bei Balin gab es nie ein Problem, der nimmt alle Öle auch ohne „Hilfsmittel“ (Leckerli usw.)
Als nun das Canna Oil Duo 6+5 rauskam, haben wir vor ca 3 Wochen mit beiden Katzen begonnen. Wir sind jetzt bei 4-0-3, ab morgen bei 4-0-4 und werden erstmal die Dosis beibehalten und schauen, wie sie sich geben.
Ich kann aber jetzt schon Veränderungen bei beiden Katzen feststellen:
Ajan: nimmt das 6+5 problemlos und ohne Murren auf Leckerli und auch in einer Spritze aufgezogen.
Er ist wesentlich entspannter und läuft schon flüssiger. Luft nach oben gibt es noch, aber wir sind ja erst bei 3 Wochen!
Ajan ist aber sowieo der etwas faulere von beiden, ich bin aber sehr zufrieden, weil man sieht, dass es ihm wesentlich besser geht! Und ich bin froh, dass er das 6+5 problemlos nimmt!
Balin: nimmt das 6+5 ebenfalls problemlos, egal ob mit oder ohne Leckerli. Er ist da einfach wesentlich unkomplizierter.
Hier habe ich das erste Mal ein anderes Verhalten festgestellt. Man kann das, denke ich, nicht Erstverschlimmerung nennen, weil es keine Verschlimmerung war. Vielmehr fing er schon in den ersten Tagen an, sich wie ein Rodeopferd zu verhalten… Er saß auf dem Popo und drehte Pirouetten, um aus der Pirouette heraus einen Kickstart hinzulegen. (schwierig zu beschreiben, man könnte auch sagen, er war etwas „durchgeknallt“ und sehr verspielt! So habe ich ihn das letzte Mal als Jungkater agieren sehen. Er ist zwar nicht mehr ganz so extrem unterwegs, wie in der ersten Woche, aber er kann wieder auf seinen 2 m hohen Kratzbaum springen, was vorher eine ganze Zeit nicht mehr möglich war. Er hat sich einfach auf dem Boden aufgehalten und auch dort geschlafen, weil er Rückenschmerzen hatte. Seit das Duo 6+5 jetzt langsam anfängt, zu wirken, schläft er auch wieder auf seinen höher gelegenen Schlafplätzen.
Fazit: Wir sind begeistert über die Entwicklung mit dem Duo 6+5 bei beiden Katzen!
Wird bei uns natürlich weiter gegeben und von uns eine absolute Empfehlung!
Weitere Erfahrungsberichte von anderen Hunde- und Katzenhaltern findest Du unter den Erfahrungsberichten
Dieser Beitrag könnte dich auch interessieren:
Du möchtest dich austauschen und suchst nach Erfahrungen anderer Tierhalter?
Dann bist du im Forum „CBD für Katzen und andere Haustiere“ genau richtig.
Dieses Forum ist aus den beiden großen Facebook-Gruppen „CBD für Katzen, Erfahrungen, Austausch und Infos“ und „CBD für Haustiere, Erfahrungen, Austausch und Infos“ mit zusammen knapp 8.000 Mitgliedern entstanden.
Dort findest du Erfahrungsberichte, Tipps und Antworten auf Fragen rund um CBD bei Katzen, Hunden, Pferden und anderen Haustieren. Auch Fragen zu den Canna Oil Ölen und zu allen relevanten Erkrankungen werden dort beantwortet.
👉 Zum Forum: CBD für Katzen und andere Haustiere
Bleib informiert
Folge uns auf Facebook, Instagram und Pinterest, um keine Produktneuheiten, Aktionen oder Rabattcodes zu verpassen.
💌 Tipp: Melde dich zu unserem monatlichen Newsletter an – so erfährst du als Erstes, was es Neues gibt!



